Männliche D-Jugend schlägt Haspo Bayreuth 2 zu Hause
Durch den 2. Platz in der Hinrunde der BZL, spielen die Jungs die Rückrunde in der BZOL. Die erste Partie musste man in Helmbrechts dem Gastgeber überlassen.
Am vergangenen Sonntag kam Haspo 2 nach Münchberg. Man ging zwar rasch mit 2:0 in Führung, was aber nicht lange hielt. Bayreuth glich aus und die Tor fielen im gleichmäßigen Wechsel bis zum 4:4. Durch leichte Ballverluste im Angriff gelang es den Gästen über 10:7, 11:8 erstmal davon zu ziehen. Doch die Münchberger gaben nicht so leicht auf und glichen aus zum 11:11 und zur Halbzeit stand es 12:12.
Die 2. Halbzeit übernahmen sofort die Hausherren, indem sie fünf Mal nacheinander einnetzten – 17:12. Dieser Vorsprung wurde in Folge weiter ausgebaut, was u.a. mit schönen Anspiele an bzw. Abschlüsse durch die beiden Außenpostionen gelang. Bei den selten gewordenen Gegentoren wurde mit schnellen Anwürfen der Abstand gleich wieder hergestellt. Rasche, erfolgreiche Tempogegenstöße untermauerten den ungefährdeten 29:20 Sieg. Matchwinner war an diesem Tag Jannik Wolfrum mit 15 Treffern.
Für den TVM spielten
Tor: Kiylioglu
Roßner (6), J. Wolfrum (15), Prietzel (3), Bilek (2), Ende (2), Strößner (1), Große
Männliche D-Jugend unterliegt HG Naila I zu Hause
Am Mittwoch war der Nachholtermin angesetzt. In der Vorrunde war man gegen Naila II zwei Mal in engen Partien ungeschlagen geblieben. Aber ob man gegen den stärkeren 1. Kader bestehen konnte, war zunächst offen. Die Münchberger legten los wie die Feuerwehr, nach 35 Sekunden 2:0 durch Prietzel & Wolfrum bzw. nach 5 Minuten 5:1.
Naila nahm eine Auszeit und unterband in Folge die bisher guten Anspiele an den Kreis. Dadurch entstanden Ballverluste und Naila erhöhte dagegen auf 7:5. Der Ausgleich gelang wieder. Im gleichmäßigen Rhythmus führte Naila und der TVM glich aus. Fünf Sekunden vor der Halbzeit gab es endlich mal wieder eine Führung, die 19:55 egalisiert wurde – 10:10.
Gehandicapt durch zwei Zeitstrafen kurz vor der Pause, kam man wieder auf das Feld. Das Angriffsspiel der Grünschwarzen wurde jedoch in der 2. Hälfte leider nicht variabler. Statt das Spiel wie am Sonntag in die Breite zu ziehen, kam man nur noch durch Einzelaktionen über die zugestellte Mitte zum Torabschluss. Naila ließ im Angriff Spieler und Ball schnell laufen und stellte die Weichen auf Sieg 23:17.
Es war an diesem Abend wieder mal belustigend, wie sich manche Spielereltern durch ihre hochgeistigen „Fankomentare“ bei anderen Gegnern präsentieren und sich beliebt machen
Das nächste Heimspiel ist am 10.3. gegen Bamberg
Für den TVM spielten
Tor: Kiylioglu
Roßner (5), J. Wolfrum (7), Prietzel (4), Bilek , Ende (1), Strößner , Große, Schlechtriemen